Die Staats- und Regierungschefs der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer treffen sich am Freitag und Samstag in Hamburg. Der Gipfel findet auf dem Gelände der Hamburger Messe statt.
Für Bundeskanzlerin Angela Merkel ist es eine Premiere: Der Gipfel findet zum ersten Mal in ihrer langjährigen Amtszeit in ihrem eigenen Land statt. Deutschland übernahm die G20-Präsidentschaft am 1. Dezember 2016 von China.
Trump, Putin, Erdogan
Bei dem Treffen werden umstrittene Politiker wie US-Präsident Donald Trump (71), der russische Präsident Wladimir Putin (64) und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan (63) aufeinander treffen.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Gipfels ist ein Schweizer Bundesrat dabei. Ueli Maurer (66) ist zum Abendessen mit den Finanzministern der grössten Wirtschaftsnationen eingeladen.
In Hamburg sind die hohen Staatsgäste nicht überall willkommen. Zahlreiche Bars und Läden in der Stadt haben Anti-G20-Fahnen aufgehängt.
200 verletzte Polizisten nach Krawallnacht
In der Nacht auf Samstag haben rund 1500 gewaltbereite Anti-G20-Demonstranten Läden geplündert, Barrikaden angezündet, Polizisten angegriffen. Spezialeinheiten gingen mit Maschinenpistolen gegen Randalierer vor, manche Vermummte mussten von den Dächern runtergeholt werden. Die Polizei setzte Wasserwerfer ein. Nach Polizeiangaben sind 21’000 Beamte im Einsatz. (SDA/noo/man)
Publiziert am 06.07.2017 | Aktualisiert vor 22 Minuten