So reagieren Politiker auf den Anschlag: «Schreckliche Terror-Attacke»

Bei einer Explosion nach einem Konzert von Sängerin Ariana Grande in Manchester sind mindesterns 19 Menschen gestorben. 50 weitere wurden verletzt und schweben teilweise in Lebensgefahr. Die Behörden gegen von einem Terror-Anschlag aus (BLICK berichtete).

Die britische Premierministerin Theresa May äusserte sich in einem Statement: «Wir arbeiten daran, die ganzen Details des Vorfalls auszuarbeiten, der von der Polizei als schreckliche Terror-Attacke behandelt wird.»

Der Chef der britischen Labour-Partei, Jeremy Corbyn, bot auf Twitter seine Unterstützung an: «Ein schreckliches Ereignis in Manchester. Meine Gedanken sind bei allen Betroffenen und unseren brillanten Einsatzkräfte.»

Justin Trudeau, der kanadische Premierminister, ist schockiert. «Bitte betet für die Opfer und ihre Familien.»

Im Namen der deutschen Bundesregierung äusserte sich Regierungssprecher Steffen Seibert. In einem Tweet richtet er die Angehörigen, die derzeit noch auf der Suche nach Vermissten sind. Ein Statement des Bundesrates steht zurzeit noch aus.

Ebenso äusserten sich bereits erste Stars zur Attacker. So zum Beispiel Katy Perry. «Ich bete für alle, die bei der Ariana-Grande-Show waren.»

John Legend. Der Sänger schreibt auf Twitter: «Ich schicke Liebe nach England, zu Ariana Grande und alle ihren Unterstützern, die von der Attacke betroffen sind. Herzzerreissend.»

Auch Ariana Grande selbst äusserte sich bereits üben den Kurznachrichtendienst. «Am Boden zerstört. Aus tiefstem Herzen: Es tut mir so leid. Mir fehlen die Worte.» (stj)

Publiziert am 23.05.2017 | Aktualisiert vor 1 Minuten

hier im Ratgeber lesen Sie hier im Ratgeber