Alle Gerüchte zum iPhone 8:
iPhone 8: Design
Vermutlich wagt Apple endlich mal wieder den Sprung ins kalte Wasser. Drei Jahre lang begnügte man sich in Cupertino mit dem iPhone-6-Design und führte in dieser Zeit nur winzige Änderungen durch. Kein Wunder, dass es im Android-Lager inzwischen deutlich modernere Geräte zu sehen gibt. Apple müsste in jedem Fall den Rand verkleinern ? sowohl an den Seiten als auch oben und unten. Denn selbst wenn das iPhone 7 nach einem modernen Smartphone aussieht: Die Vorderseite zeigt anteilig zu wenig Display. Ob man dafür den Home-Button auf die Rückseite verlegt oder ins Display integriert? Mit der Vorderseite scheint es zumindest große Probleme zu geben, glaubt man aktuellen Gerüchten von Sonny Dickson, der mal wieder Informationen aus Asien erhalten haben will. Aus einer Zeichnung, die angeblich von der Fertigung bei Foxconn stammt, geht hervor, dass eine Aussparung an der Rückseite potenziell Platz für einen Touch-ID-Sensor macht ? und Apple somit daran gescheitert wäre, den Sensor ins Display zu integrieren.
Quatsch, alles bereits entschieden ? zumindest wenn es nach dem Twitter-Nutzer KK Sneak Leaks geht. Dieser lud Bilder des ?fertigen? iPhone 8 hoch und zeigt, dass das Display die gesamte Vorderseite einnimmt, der Home-Button virtuell hinter Glas verschwindet und außer dem Lautsprecher nichts mehr vom Bildschirminhalt ablenkt. Wie Apple aber die Selfie-Kamera ins Display bauen möchte, erklärt er nicht. Eine ganz ähnliche Theorie steckt hinter dem Dummy von Benjamin Geskin, der nach eigenen Angaben ein (leeres) Modell direkt von Foxconn zeigt. Dort ist ebenfalls kein Touch-ID-Sensor auf der Rückseite zu sehen und das Display verdeckt die gesamte Vorderseite. Aber zu welchem iPhone gehören dann die gläsnernen Rückseiten, die in China geleakt wurden? Es bleibt spannend!
Auf Basis einiger Ideen hat der Designer Gaber Balogh Renderbilder des neuen Apple-Smartphones entworfen ? mit beeindruckendem Ergebnis. Baloghs Interpretation des iPhone 8 kommt mit einem randlosen Display und ohne Home-Button daher. Den Knopf ersetzen virtuelle Tasten sowie weitere kontextbezogene Schaltflächen links und rechts. Balogh glaubt, dass Apple das iPhone 8 mit einer neuen Siri-Version ausstattet ? hier gewinnen Kolleginnen wie Cortana und Alexa laufend Abstand.
Exklusive Bilder: Sieht so das iPhone 8 aus?
50 Bilder
Zur Bildergalerie
iPhone 8: Hardware
Was die Hardware betrifft, brodelt die Gerüchteküche eher lauwarm. Fast sicher ist, dass Apple erneut den Prozessor wechselt und für das iPhone 8 mit dem Apple A11 aufwartet. Das soll ein 10-Nanometer-FinFET-CPU sein, der durch seine neue Architektur weniger Strom verbraucht und effizienter arbeitet. Im Kampf um Minuten wäre der A11 somit ein wichtiger Baustein ? auch wenn die Akkus Berichten zufolge deutlich wachsen sollen. Durch ein neues Logic Board soll so der iPhone-7-Plus-Akku in das kleinere Gehäuse passen und das 5,5-Zoll-Modell dementsprechend noch mehr Leistung bieten. Zusammen mit einem OLED-Bildschirm scheint eine zweitägige Laufzeit in greifbarer Nähe. Um diesen Gedanken abzurunden, attestieren andere Gerüchte sowie die Aussage eines Insiders dem iPhone 8 endlich auch kabellose Ladefähigkeiten. Wie die Apple Watch soll der Akku ebenfalls induktiv Kraft tanken.
Der Speicher des iPhone 8 soll weiterhin maximal 256 Gigabyte betragen. Dennoch eine erfreuliche Nachricht: Vermutlich gehören die veralteten 32-Gigabyte-Versionen ab dem iPhone 8 der Vergangenheit an und der Einstieg beginnt bei 64 Gigabyte. In Sachen Arbeitsspeicher bleibt es wohl bei 3 Gigabyte, allerdings hat sich iOS im Alltag dadurch noch nicht von seiner trägen Seite gezeigt.
iPhone 8: Kameras
Hauptaugenmerk eines Smartphones sind generell die Knipsen. Im iPhone 7 verbaut Apple bereits die mitunter besten mobilen Kameras auf dem Markt, beim iPhone 8 tut sich wohl schon wieder etwas. Gerüchten zufolge bieten die Kameras eine optische Bildstabilisierung und ermöglichen unter Umständen sogar 3D-Effekte bei Fotos. Neues soll es auch bei der Anordnung der Linsen geben, die im iPhone 8 untereinander statt nebeneinander liegen ? das zumindest behauptet ein Nutzer auf Twitter, der echte Bilder hochgeladen haben will.
Hat Apple für die Freunde von Selfies beim iPhone 8 ein Ass im Ärmel ? offeriert es tatsächlich eine Besonderheit? Ein neuartiges System aus drei Modulen unterstützt demnach eventuell 3D-Fähigkeiten, die zum Beispiel Aufnahmen für Augmented bzw. Virtual Reality (AR/VR) oder das Entsperren per Iris ermöglichen. Über die Megapixel-Anzahl beider Kameras finden sich kaum Gerüchte; zum Glück ist diese müßige Diskussion inzwischen in den Hintergrund gerückt.
Apple iPhone X: Design-Studie im Retro-Stil
36 Bilder
Zur Bildergalerie
iPhone 8 Anschlüsse: Kommt USB-C?
Das ?Wall Street Journal? will aus gut unterrichteter Quelle erfahren haben, dass Apple über einen Abschied von Lightning nachdenkt. Demzufolge will man stattdessen eine USB-C-Buchse verbauen. Ob der Wechsel schon beim iPhone 8 zum Tragen kommt, ist allerdings fraglich. Erst vor Kurzem veröffentlichte man die AirPods und setzte auf Lightning als Lade-Anschluss. Daher ist es wohl ? wenn überhaupt ? erst beim iPhone 9 oder iPhone 10 soweit. Logisch wäre der Umstieg trotzdem, denn insbesondere Nutzer mehrerer Apple-Geräte, etwa eines MacBook Pro und eines iPhones, haben derzeit keine Möglichkeit, die mitgelieferten Lightning-Kopfhörer auch am Mac zu benutzen ? ein Fehler in der sonst so ineinandergreifenden Produktpalette, der nicht von Dauer sein darf.
iPhone 8: Erscheint es als iPhone Edition?
Dass das iPhone 8 eventuell als ganz spezielles Smartphone erscheint, darüber sind sich Insider und Experten einig. Nur unter welcher Bezeichnung Apple das besonders teure und edle Handy einführt, daran scheiden sich die Geister. Im Gespräch sind neben dem iPhone 8 die Namen ?Anniversary Edition? und ?iPhone X? ? beides Anlehnungen an das zehnjährige Jubiläum der Marke. Eine japanische Webseite bringt eine weitere Option ins Spiel: Man will herausgefunden haben, dass Apple das Handy unter der Bezeichnung ?iPhone Edition? herausgibt. Das ist nicht abwegig, immerhin erschien schon die teuerste Variante der Apple Watch mit diesem Namenszusatz. Veröffentlicht Apple also wirklich drei Smartphones, von denen die meisten Kunden zwei gar nicht haben wollen? Welche Berechtigung hätte ein iPhone 7S, wenn es den Nachfolger gleichzeitig gäbe? Bleibt dieser Punkt bis zum Tag der Keynote ungeklärt?
iPhone 8: Release
Und wenn es kommt ? wann kommt es? September, sollte man meinen. Doch andere Gerüchte gehen von zwei Ereignissen in diesem Jahr aus. So soll das iPhone Edition nicht mit den anderen beiden Modellen im Herbst erscheinen, sondern per Solo-Auftritt am Ende des Jahres, eventuell im November. Möglicher Grund dafür ist, dass die Entwicklung des Smartphones nicht abgeschlossen ist. Laut Bericht experimentiert Apple noch immer mit mehreren Prototypen, um auszuloten, welcher sich am besten für die Massenproduktion eignet. Darunter sollen Geräte mit LCD- und AMOLED-Display sein sowie Varianten mit Aluminium-, Glas- und Keramikgehäuse. Auch Versionen mit und ohne Home-Button sind wohl im Rennen.
Ganz drastisch sehen es Analysten der Deutschen Bank. BusinessInsider berichtet, dass die Finanzexperten Anfang Mai einen Bericht veröffentlichten, der von einem Release 2018 ausgeht. Dabei stützt man sich auf Details von ValueWalk und begründet die Verschiebung wie folgt: Apple plane für das iPhone 8 zahlreiche neue Funktionen und ein frisches Design. Die Teile für die Montage seien allerdings nicht in ausreichender Zahl verfügbar, sodass Apple es nicht schaffe, bis Ende des Jahres genug iPhones der runderneuerten Generation zu bauen. Stattdessen gebe es übergangsweise das iPhone 7S, damit mehr Zeit bleibt, am iPhone 8 zu arbeiten. Aber lässt sich Apple wirklich das Jubiläum vermiesen? Wahrscheinlicher wäre wohl eine Ankündigung im September trotz aller Umstände, aber sehr lange Lieferzeiten. Oder aber eine Veröffentlichung im Juni zur WWDC ? auch dieses Gerücht macht die Runde. Also: alles offen.