Raketenabwehr: GPS-Signal in Hamburg gestört

G20-Warnung © dpa-Bildfunk

Während des G20-Gipfels wird das GPS-Signal im Raum Hamburg bewusst gestört.

Navigationsgeräte sind praktisch: Einfach nur den Zielort eingeben und schon lotst einen der Satellit von A nach B. Dumm nur, wenn das Signal aus dem All nicht korrekt beim Navi ankommt. Das könnte während des G20-Gipfels in Hamburg (7. bis 8. Juli 2017) durchaus der Fall sein.

33 kostenlose Helfer

Umfassende Infos immer im Blick

G20 in Hamburg: GPS-Signal wegen Terrorgefahr gestört

Grund: Wenn in der Hansestadt die Regierungschefs der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer tagen, bieten sie natürlich ein Ziel für mögliche Terrorangriffe ? unter anderem durch Lenkraketen. Die verwenden, genauso wie das Navi, das GPS-Signal. Um derartige Angriffe auszuschließen, wird dieses Signal vom 6. bis zum 9. Juli 2017 im Raum Hamburg absichtlich gestört, meldet BILD.de.

Sicherheits-Newsletter © Maksim Kabakou - Fotolia.com

Sicherheits-Newsletter Sie haben es fast geschafft!

Blitzschnell informiert über Patches
und aktuelle Sicherheitslücken.
Um die Bestellung abzuschließen, klicken Sie bitte
auf den Bestätigungs-Link, den Sie soeben per Mail
bekommen haben.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

Alle Newsletter im Überblick

Flugverkehr nicht betroffen

Unter anderem das US-Transportministerium und die Deutsche Flugsicherung (DFS) haben entsprechende GPS-Warnungen für Hamburg herausgegeben. Störungs-Begründung: ?Special Security?. Für Fluggäste besteht laut DFS keine Gefahr, berichtet BILD weiter. Die Jets in Hamburg können durch ein ?bodengestütztes Navigationsverfahren? sicher landen, das auf einem anderen Frequenzband als GPS arbeitet.

Gefällt Ihnen dieser Artikel?

Diskussion zu: Raketenabwehr: GPS-Signal in Hamburg gestört

 

von hier finden Sie hier