Die neue Version des SSH- und Telnet-Clients bringt ein paar kleine Verbesserungen und Fehlerkorrekturen. Zudem wurde eine Sicherheitslücke geschlossen.
SSH- und Telnet-Clients sind unter Windows kaum verbreitet, aber manchmal doch nützlich. Putty hat sich dort zum Standard-Programm für solche Aufgaben entwickelt, obwohl zumindest ein rudimentärer Telnet-Client auch mit Windows immer mitgeliefert wurde.
Putty ist nun in der Version 0.66 Beta erschienen, die einige kleinere Bugfixes etwa für Windows 10 und Funktionserweiterungen wie zusätzliche Kommandozeilenoptionen mitbringt. Vor alle aber schließt diese Version eine seit Version 0.54 enthaltene Sicherheitslücke im Terminal-Emulator.
Weitere Informationen dazu finden sich auf der Webseite des Entwicklers, dort steht auch die aktuelle Version zum Download bereit. (ll)